
Das Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen am Standort Bochum lädt Sie herzlich zur Qualifizierungsreihe KI im Produktionskontext ein.
Die Digitalisierung stellt besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor umfangreiche Herausforderungen.
In dieser Veranstaltung steht das Thema „Künstliche Intelligenz (KI) im Produktionskontext“ vor Ort im Fokus. Ziel dieser Veranstaltung ist neben der Vermittlung von Grundlagen der KI ebenfalls ein Vorgehensmodell (CRISP-DM) zu vermitteln und anzuwenden, mit dem die Integration von KI in die eigenen Produktionsprozesse von Unternehmen selbstständig vorbereitet werden kann. Dies wird mithilfe anschaulicher Beispiele verdeutlicht. Für den anschließenden Workshop steht in der LPS Lern- und Forschungsfabrik ein fiktives Unternehmen mit eigenen Fertigungsprozessen nebst Beispielprodukt und Montagelinie zur Verfügung, bei dem der gesamte Fertigungsprozess von den Teilnehmer:innen durchgeführt und nachvollzogen werden kann. Anhand dessen wird die Implementierung und Bedeutung einer KI am Beispiel einer optischen Qualitätskontrolle verdeutlicht.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Agenda Veranstaltung „Künstliche Intelligenz im Produktionskontext“
- Impulsvortrag zur Künstlichen Intelligenz
- Vermittlung von Methoden zur strukturierten Implementierung von KI-Anwendungen
- Gruppenarbeiten zur praxisorientierten Anwendung der vermittelten Methode
- Vorstellung der Ergebnisse und anschließende Diskussion
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Wenn Sie ebenfalls an unserem Angebot einer KI- Qualifizierungsveranstaltung interessiert sind, möchten wir Sie gerne nach Ihrer Anfrage ebenfalls in unserer Lern- und Forschungsfabrik begrüßen. Melden Sie sich dafür bei knott@digitalzentrum-lr.de.