Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Digital zur Nachhaltigkeit: Smarte und nachhaltige Produktion der Zukunft gemeinsam erleben

19.Oktober ,9:00 - 13:00

- Kostenlos

Das Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen lädt Sie herzlich zur Veranstaltung „Digital zur Nachhaltigkeit: Smarte und nachhaltige Produktion der Zukunft gemeinsam erleben“ ein.

Der effiziente Umgang mit Energie und Ressourcen wird zunehmend ein wichtiges Thema für kleine und mittlere Unternehmen. Mit neuen technischen Möglichkeiten können Unternehmen Energie und Ressourcen besser managen und Verbräuche transparent im Blick behalten.

Wie dies genau funktionieren kann, möchten wir in einer spielerischen Lernumgebung mit einer Simulation verdeutlichen. Mit dem Planspiel „Nachhaltige Fabrik – digitale und nachhaltige Produktion der Zukunft gemeinsam erleben“ übernehmen die Teilnehmenden die Neuausrichtung eines fiktiven Unternehmens und treffen zahlreiche Entscheidungen. So lernen die Teilnehmer:innen die Wirkungsweisen und Stellhebel der Digitalisierung anhand eines praxisnahen Beispiels kennen und entwickeln unter der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten eine Erfolgsstrategie für ihr reales Unternehmen.

Davon profitieren die Teilnehmer:innen

  • Zusammenhänge & Wirkungsweisen der Digitalisierung hautnah erleben.
  • Bedeutung strategischer Entscheidungen im Industrie 4.0 Kontext erkennen.
  • Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten.
  • Auswirkungen aller Entscheidungen werden im Verlauf der Simulation sichtbar und erweitert.
  • Intensives Auseinandersetzen mit Begriffen aus der Industrie 4.0 und der Nachhaltigkeit.
  • Spannendes Lernerlebnis durch Simulation komplexer Realität.
  • Übertragen der Erkenntnisse auf das eigene Unternehmen sorgt für einen „Aha-Effekt“.

Die Veranstaltung startet mit einer kleinen Keynote der EffizienzAgentur NRW, dem Kompetenzzentrum für Ressourceneffizienz in Nordrhein-Westfalen.

Agenda:

9.00 Uhr – Get together

9.15 Uhr – Keynote der Effizienz-Agentur NRW, Ekkehard Wiechel, Thema: Ressourceneffizienz in der Produktion

10.00 Uhr – Einstieg in Simulation „Industrie 4.0 und Nachhaltigkeit“

11.00 Uhr – Kaffeepause

11.15 Uhr – Simulation „Industrie 4.0 und Nachhaltigkeit“

12.30 Uhr – Mittagsimbiss und Ende der Veranstaltung

 

Die Teilnahme an der Veranstaltungsreihe ist kostenfrei.

Bei Interesse an der Workshopreihe melden Sie sich bitte direkt über diese Seite an.

Für Fragen steht Ihnen Annika Pilgrim (pilgrim.annika@fh-swf.de) gerne zur Verfügung!

 

Anmeldung

0 Teilnehmer
Teilnahme anmelden

Details

Datum:
19.Oktober
Zeit:
9:00 - 13:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
, , , ,
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstalter

Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen – Standort Meschede
Email
kleffner@digitalzentrum-lr.de

Veranstaltungsort

Fachhochschule Südwestfalen, Jahnstraße
Jahnstraße 23
Meschede, 59872
Google Karte anzeigen

Anmeldung

0 Teilnehmer
Teilnahme anmelden

Details

Datum:
19.Oktober
Zeit:
9:00 - 13:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
, , , ,
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstalter

Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen – Standort Meschede
Email
kleffner@digitalzentrum-lr.de

Veranstaltungsort

Fachhochschule Südwestfalen, Jahnstraße
Jahnstraße 23
Meschede, 59872
Google Karte anzeigen