
Das Meetup für Kooperationen zwischen Start-Ups und kleinen und mittleren Unternehmen mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen lädt Sie in Kooperation mit den Mittelstand-Digital Zentren deutschlandweit, der Initiative Mittelstand-Digital und der Digital Hub Initiative herzlich zur Veranstaltung „Etablierte Unternehmen & Start-Ups: Win-Win durch Kooperation“ ein.
Unternehmen lernen am besten von anderen Unternehmen! Aber wie können Start-Ups und insbesondere kleine und mittlere Unternehmen voneinander profitieren? Welche Vorteile und Herausforderungen haben solche Kooperationen? Diesen und weiteren Fragen widmen sich unsere Gäste in der Online-Veranstaltung „Etablierte Unternehmen & Start-Ups: Win-Win durch Kooperation“, am 28. März 2023 in der Zeit von 14.00 bis 15.15 Uhr. Neben praxisnahen Einblicken und Umsetzungsmöglichkeiten, zeigen sie das Potenzial und mögliche Synergieeffekte dieser Vernetzung auf. Denn Kooperationen zwischen Start-Ups und etablierten Unternehmen können Innovationen auf beiden Seiten fördern! Die Unternehmen können gegenseitig vom Know-how des anderen profitieren, ihre Vertriebsnetzwerke erweitern und gemeinsam Pilotprojekte realisieren.
Dazu geben wir Impulse aus einer aktuellen Studie und diskutieren im Praxis-Talk mit Unternehmensvertreter:innen, wie eine solche Kooperation ablaufen kann. Zudem erhalten sie nützliche Tipps zu kostenfreien Unterstützungsangeboten und Anlaufstellen:
Weshalb etablierte Unternehmen von Start-Ups profitieren können
- Storytelling einer erfolgreichen Kooperation
Christoph Krause - Anreize und Erfolgsfaktoren aus der Kurzstudie „Start-Up meets KMU“
Katrin Marques Magalhaes
Praxis-Talk
- Nachhaltiges Energiemanagement mit der si-automation GmbH in Zusammenarbeit mit dem Start-up open.INC und weitere Beispiele
Moderation: Christoph Krause
Kurz & Knapp: Was bieten die Mittelstand-Digital Zentren zum Thema?
- Unterstützungsangebote und Anlaufstellen für Interessierte
Mittelstand-Digital Zentren deutschlandweit
Was bietet die Digital Hub Initiative?
- Was macht die Digital Hub Initiative in dem Bereich Kooperationen?
- Wie thematisiert die Digital Hub Initiative Nachhaltigkeit?
Digital Hub Initiative
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Sie können sich über folgenden Link anmelden.
Hier finden Sie weiterführende Informationen.
Die Online-Veranstaltung ist eine Kooperation der Mittelstand-Digital Zentren deutschlandweit, aus der Initiative Mittelstand-Digital und der Digital Hub Initiative. Dabei vernetzt die Digital Hub Initiative den Mittelstand und Corporates mit neuen Innovationspartnern aus Wissenschaft und Gründerszene. Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.