
Das Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen lädt Sie herzlich zur Veranstaltung „Gesundheitsförderung im neuen Gewand: Anwendung digitaler Tools“ ein.
In der heutigen Arbeitswelt werden wir mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert: Digitalisierung, ständige Informationsverfügbarkeit und erhöhter Arbeitsdruck. Diese Faktoren können sich negativ auf die Gesundheit der Mitarbeiter:innen auswirken. Vor diesem Hintergrund wird die betriebliche Gesundheitsförderung in der modernen Arbeitswelt zunehmend wichtiger. In diesem Workshop erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der digitalen betrieblichen Gesundheitsförderung.
Inhalte
- Grundlagen zu „digitaler“ betrieblicher Gesundheitsförderung
- Einordnung und Relevanz des Gesundheitsthemas im Unternehmenskontext
- Mehrwerte von betrieblicher Gesundheitsförderung für Unternehmen und Mitarbeitenden
- Ansätze und Möglichkeiten gesundheitsfördernde Maßnahmen langfristig umzusetzen
- Lösungs- und Anwendungsbeispiele aus der Praxis von anderen Unternehmen
- Kreative Ideen- und Austauschrunde
Das nehmen Sie aus dem Workshop mit:
- Einfache Tipps: Wie können Unternehmen die Gesundheit und Zufriedenheit ihrer Mitarbeitenden fördern?
- Methodisches Vorgehen für die Umsetzung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Erfahrungswerte und Einblicke in gesundheitsfördernde Konzepte aus der Praxis mit Unternehmen
- Potenziale digitaler Technologien für die betriebliche Gesundheitsförderung aufzeigen
Dieser Workshop ist Teil der Veranstaltungsreihe „Digital denken, resilient handeln“ der Mittelstand-Digital Initiative, die verschiedene Facetten und Chancen von Resilienz im betrieblichen und digitalen Kontext aufgezeigt. Weitere Themen und Termine der Reihe:
13. September „Krisenfeste Organisation und gesunde digitale Arbeit – Resilienz in der Unternehmenspraxis“
27. September „Digitaler Stress in der Arbeitswelt“
4. Oktober „Organisationen für die Zukunft wappnen – Teamresilienz stärken“
11. Oktober „Hybrider Workshop: Exoskelette – Einsatzmöglichkeiten in der Arbeitswelt und Steigerung der Akzeptanz“
18. Oktober „Von positivem Erleben und innovativer Stärke“
8. November „Resilienz im Digitalzeitalter: Machen Sie Ihr Unternehmen stark und zukunftsfähig“
Der Workshop richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte kleiner und mittlerer Unternehmen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung: Bitte nutzen Sie diesen Link zur Teilnahme an der Veranstaltung: Digital denken, resilient handeln