
Wir laden Sie herzlich zu unserer dreiteiligen Veranstaltungsreihe “Digitale Geschäftsmodellentwicklung in KMU und Handwerk“ ein. Den Auftakt bildet die Online-Informationsveranstaltung am Dienstag, den 14. November von 18.00 bis 19.30 Uhr.
Veranstaltungsreihe „Digitale Geschäftsmodellentwicklung“
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die Anpassung an neue Technologien und Geschäftsmodelle für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Mit Hilfe neuer digitaler Geschäftsmodelle können vor allem mittelständische Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern, veränderte Kundenanforderungen erfüllen und neue Einnahmequellen erschließen. Lesen Sie hier mehr über digitale Geschäftsmodelle im Mittelstand.
Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, Unternehmen im Mittelstand über die Möglichkeiten digitaler Geschäftsmodellentwicklungen zu informieren. Im Rahmen der Reihe bieten wir Workshops zur Qualifizierung und eine Vernetzungsveranstaltung an.
Termine:
- 14.11. von 18.00 – 19.30 Uhr: Online-Informationsveranstaltung
- 30.11. von 14.00 – 18.00 Uhr: Workshop I
- 07.12. von 14.00 – 18.00 Uhr: Workshop II
- 14.12. von 18.00 – 20.00 Uhr: Vernetzungstreffen
Auftaktveranstaltung
Die Auftaktveranstaltung richtet sich an Unternehmer:innen aus KMU und Handwerksbetrieben sowie Multiplikator:innen, die mit KMU und Handwerksbetrieben zusammenarbeiten. Ziel ist es, für das Thema digitale Geschäftsmodellentwicklung zu sensibilisieren und darüber zu informieren. Dafür haben wir zwei Geschäftsführer:innen eingeladen, die von der Digitalisierung ihres Geschäfts berichten. Zum Schluss der Veranstaltung werden wir Ihnen einen Ausblick auf die weiteren Veranstaltungen der Reihe geben. Die Teilnahme an der Auftaktveranstaltung ist jedoch ohne Verpflichtung zur Teilnahme an den nachfolgend geplanten Veranstaltungen.
Programm
18:00 Uhr: Begrüßung Dr. Muhamed Kudic
Muhamed Kudic | Projektleitung Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen
18:05 Uhr: Praxisvortrag I
Jürgen Herrmann | Geschäftsführer der Ximaj GmbH
18:20 Uhr: Praxisvortrag II
Johanna Bohl | angehende Geschäftsführerin der Peter Bohl GmbH
18:35 Uhr: Fragerunde zu den Praxisvorträgen
19:00 Uhr: Impuls: Warum ist es für KMU und Handwerksbetriebe wichtig, ihr Geschäftsmodell digital zu erweitern?
Muhamed Kudic | Projektleitung Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen
Philipp Köhn | Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen, Dienstleistungsentwicklung in KMU und Handwerk
19:15 Uhr: Ausblick & Ausklang
Marc Gerbracht | Stellvertr. Projektleitung Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen
Teilnahme und Anmeldung: Die Veranstaltung findet online statt und ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt links oben auf dieser Seite. Sie erhalten den Link zur Online-Teilnahme im Vorfeld der Veranstaltung per E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!