Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Abgesagt: Workshop: Gesünder Arbeiten durch Bewegungsfreude und Innovation – Betriebliche Gesundheitsförderung für KMU in ländlichen Regionen

11.September ,14:00 - 17:00

Wir laden Sie herzlich ein zum Workshop „Gesünder Arbeiten durch Bewegungsfreude und Innovation – Betriebliche Gesundheitsförderung für KMU in ländlichen Regionen“!

Digitalisierung stellt an betriebliche Gesundheitsförderung widersprüchliche Anforderungen: Die Gesundheit von Mitarbeiter:innen in der mittelständischen Industrie (natürlich auch darüber hinaus) ist ein wichtiger Erfolgsfaktor insbesondere in ökonomischer und sozialer Hinsicht eines nachhaltig wirtschaftenden Unternehmens. Jedoch hat insbesondere die Zeit der Corona-Pandemie gezeigt, dass digital-gestützte Arbeit die Gesundheit vieler Mitarbeiter:innen gefährdet – aufgrund des verschärften Bewegungsmangels bei Arbeit aus dem Homeoffice sowie der möglichen sozialen Isolation und den psychosozialen Konsequenzen.

Auch ohne die pandemiebedingten Effekte besteht Handlungsbedarf. Zentrale empirische Studien attestieren der Bundesrepublik Deutschland seit Jahren dramatische Entwicklungen: Bewegungsmangel und Fettleibigkeit. Die Folgen: Krankheiten und Arbeitsunfähigkeit. Der demografische Wandel verschärft die Problematik.

Lassen Sie uns reden… und etwas tun!

Zielgruppe und Zielsetzung:

Dieser Workshop richtet sich an Verantwortliche für betriebliches Gesundheitsmanagement in KMU gleichermaßen wie an Mitarbeiter:innen und Führungskräfte, die an innovativen Lösungen zur betrieblichen Gesundheitsförderung interessiert sind. Der Workshop dient einerseits der Information, aber auch der Qualifizierung und Vernetzung. Wir möchten mit Ihnen (branchenunabhängig) erste Ansätze für Ihren Arbeitsbereich zur betrieblichen Gesundheitsförderung erarbeiten.

Ablauf:

Teil 1: Input & Kennenlernen

  • Begrüßung, Vorstellungsrunde und Einleitung
  • Interaktive / digitale Live-Befragung der Teilnehmer:innen zum Status Quo betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF) in ihren Unternehmen
  • Impuls 1: Voraussetzungen und Argumentationshilfen für BGF und aktuelle Entwicklungen + Q&A
  • Impuls 2: Vorstellung ausgewählter (digitaler und analoger) Trends und technologischer Möglichkeiten zur BGF + Q&A

Pause: Exklusive Mini-Exkursion zur InfraHEALTH 2023 an der Universität Siegen (u.a. Vorführung von Demonstratoren und Präsentation von wissenschaftlichen Erkenntnissen)

Teil 2: Workshop

  • Workshopphase 1: individuelle Erarbeitung von maßgeschneiderten Lösungskonzepten für den eigenen Arbeitsplatz
  • Workshopphase 2: Vorstellung und Diskussion der Workshopergebnisse in der Gruppe
  • Schlussrunde, (interaktives / digitales) Feedback und Verabschiedung

Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.

 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei!

Bitte nutzen Sie die Anmeldefunktion links oben auf der Seite.

Details

Datum:
11.September
Zeit:
14:00 - 17:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstalter

Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen
E-Mail
info@digitalzentrum-lr.de

Veranstaltungsort

Museum für Gegenwartskunst Siegen Unteres Schloss 1 – 57072 Siegen
Unteres Schloss 1
Siegen, 57072
Google Karte anzeigen
Telefon
089189171914

Details

Datum:
11.September
Zeit:
14:00 - 17:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstalter

Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen
E-Mail
info@digitalzentrum-lr.de

Veranstaltungsort

Museum für Gegenwartskunst Siegen Unteres Schloss 1 – 57072 Siegen
Unteres Schloss 1
Siegen, 57072
Google Karte anzeigen
Telefon
089189171914