
Das Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen lädt Sie herzlich zum Online-Workshop „Nachhaltigkeitsbericht – wie geht das?“ ein.
Nachhaltigkeitsberichte werden für KMU ab dem Jahr 2025 Pflicht. Besondere Anforderungen kommen allerdings schon jetzt bei Finanzierungsgesprächen mit Banken auf die Unternehmen zu. Banken sind verpflichtet, nach der sogenannten EU-Taxonomie-Verordnung, für eine nachhaltige Kreditvergabe zu sorgen. In Finanzierungsgesprächen mit Banken beginnt der Ernst der Lage für KMU also schon relativ bald oder hat sogar bereits begonnen.
Für viele KMU stellt sich nun die Frage, wie baut man sinnvoll ein Nachhaltigkeitsmanagement auf. Mit dem NachhaltigkeitsLAB des Mittelstand Digital Zentrums – Ländliche Regionen möchten wir den KMU eine Plattform bieten, die sich mit den Fragestellungen rund um die Nachhaltigkeitsberichte und mögliche digitale Systeme beschäftigt. In dieser Veranstaltung wird Herr Thorsten Blaschke darüber sprechen, wie ein Nachhaltigkeitsberichtssystem aufgebaut werden kann und aus der Praxis der Firma Mennekes dazu berichten.
Das NachhaltigkeitsLAB greift aktuelle Fragestellungen auf und diskutiert sie im Kreis mit erfahrenen Akteur:innen oder gegebenenfalls Spezialist:innen. Jedes KMU kann mitmachen, Themen benennen und sich selbst im Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen einbringen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung: Bitte nutzen Sie die Anmeldefunktion links oben auf der Seite.