Betriebliche Gesundheitsförderung
Die betriebliche Gesundheitsförderung gilt als wichtiger Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements und umfasst ein ganzheitliches Konzept. Dabei geht es darum, die Gesundheit der Mitarbeitenden zu erhalten und zu verbessern, die Work-Life-Balance zu gestalten und Krankheiten zu reduzieren.
Warum ist betriebliche Gesundheitsförderung wichtig?
Bewegungsmangel sowie lange Sitzzeiten am Arbeitsplatz erhöhen das Risiko für Erkrankungen des Muskel-Skelett- und Herz-Kreislauf-Systems sowie des Stoffwechsels und verursachen hohe Kosten durch krankheitsbedingte Ausfallzeiten. Auch psychische Belastungen in der Arbeitswelt führen zunehmend zu Arbeitsausfällen. Verschiedene Anforderungen, veränderte Arbeitsprozesse und daraus resultierende Belastungen können die Gesundheit und damit die Leistung der Mitarbeitenden beeinträchtigen. Sie sind aber das wichtigste Gut Ihres Unternehmens. Mit leistungsfähigen, motivierten, qualifizierten und vor allem gesunden Mitarbeitenden steht einem langfristig erfolgreichen Unternehmen nichts mehr im Wege. Somit ist es von Bedeutung, dass der Arbeitsplatz ein Wohlfühlort ist, an den man gerne zurückkehrt. Hier setzt die betriebliche Gesundheitsförderung an.
Wie kann Digitalisierung die betriebliche Gesundheitsförderung unterstützen?
Digitalisierung in der betrieblichen Gesundheitsförderung beinhaltet den Einsatz digitaler Methoden zur Umsetzung von Gesundheitsmaßnahmen. So können zum Beispiel Online-Coachings angeboten werden, Informationen auf Gesundheitsplattformen aufbereitet und Bewegungs-Co-Working-Apps sowie Wearables die Mitarbeitenden für Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung sensibilisieren. Auch können Warn- und Anregungssysteme durch Push-Benachrichtigungen daran erinnern, sich in Abständen bewusst zu entspannen. Ein spielerischer, digitaler Ansatz kann die Motivation erhöhen, indem sich Gesundheitsziele individualisieren und visualisieren lassen.
Wir unterstützen Sie! Sie möchten mehr Gesundheit und Bewegung an Ihre Büroarbeitsplätze bringen? Wir unterstützen Sie gerne und bieten regelmäßige Workshops mit Inhalten rund um Digitalisierung und Innovation in der betrieblichen Gesundheitsförderung an. Außerdem begleiten wir Sie gerne in einem Digitalisierungsprojekt.
Ihre Ansprechpartnerin

Sonja Heinemann
📞 +49 271 740 4129
✉️ heinemann@digitalzentrum-lr.de