Marketingmaßnahmen optimieren und Kundenfeedback erfassen – mit diesem Ziel möchte die Peter Bohl GmbH & Co. KG ein Kundenbewertungstool einführen.
Das Unternehmen
Die Peter Bohl GmbH & Co. KG ist ein Handwerksbetrieb, der sich auf die Bereiche Heizung, Sanitär, Smart Home und Photovoltaik spezialisiert hat. Mit Sitz in Herdorf bedient das Unternehmen Kunden im Umkreis von rund 50 Km und präsentiert sich hierbei als ganzheitlicher Anbieter, der kundenspezifische, gewerkeübergreifende Lösungen aus einer Hand liefert.
Ausgangslage
Obwohl die Peter Bohl GmbH in Sachen Digitalisierung bereits fortschrittlich agiert, möchte sie die Zufriedenheit bestehender Kunden prominenter auf ihrer Website darstellen, um potenzielle Neukund:innen anzusprechen. In Verbindung mit der aktuell anstehenden Neugestaltung der Website ist auch die Integration einer Kundenbewertungsplattform geplant. Das Tool soll als Grundlage für zielgerichtete Marketingaktionen dienen und Kundenfeedback noch besser erfassen.
Bild: v.l.n.r. Peter Bohl, Geschäftsführer und Johanna Bohl, angehende Geschäftsführerin der Peter Bohl GmbH
Lösungsansatz
Wir haben das Unternehmen dabei begleitet, ein passendes Tool sowie einen geeigneten Anbieter für die Kundenbewertungsplattform zu finden.
Ein zusammen mit dem Unternehmen ausgearbeitetes Konzept hat zunächst diverse Anbieter verglichen. Dabei standen sowohl funktionale als auch nicht-funktionale Kriterien im Mittelpunkt der Analyse. Funktionale Aspekte beinhalten die Erfassung, Verwaltung und Darstellung von Kundenfeedback. Nicht-funktionale Kriterien umfassen die User-Experience, Sicherheit, Datenschutz und technische Gegebenheiten. Durch die detaillierte Gegenüberstellung von drei verschiedenen Anbietern konnten dem Geschäftsführer klare Vor- und Nachteile aufgezeigt werden. Dies soll die Entscheidungsfindung für einen entsprechenden Anbieter erleichtern und die Einbindung in die Firmenwebsite beschleunigen.
Ihr Ansprechpartner

Philipp Köhn
koehn@digitalzentrum-lr.de