TransferFactory

Die Idee hinter der TransferFactory ist zu zeigen, wie eine automatisierte und verkettete Produktion funktioniert. Dabei spielen verschiedene Perspektiven der Digitalisierung eine zentrale Rolle. Kleine und mittlere Unternehmen können hier Industrie 4.0 hautnah erleben.
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Bechtloff, Fachhochschule Südwestfalen

Was ist die TransferFactory?

Die TransferFactory ist eine autonom-intelligente Demonstrationsanlage, die einen nahezu vollständigen Produktionsprozess simuliert. In der Anlage sind alle gängigen Antriebstechnologien und Kommunikationssysteme verbaut, die die Herstellung eines Handys nach Industrie 4.0-Standards nachbilden. Das Besondere an der Anlage: Alle Stationen arbeiten autark und tauschen Daten untereinander aus.

Ziel dieses Labors ist es, Unternehmen die betriebswirtschaftlichen und technologischen Aspekte von Industrie 4.0 zugänglich zu machen.

Aspekte von Industrie 4.0 kennenlernen

Über ein Manufacturing Execution System (MES) werden Aufträge über einen Webshop mit individualisierten Produktmerkmalen eingespeist. Diese Aufträge werden auf einer Produktionslinie gefertigt, die aus neun autarken Stationen besteht, dazu gehören zum Beispiel Hochregallager, robotergestützte Montage und Pressen.

Die individualisierten Werkstücke werden durch die Stationen transportiert. Das dabei entstehende Produkt steuert sich mit einem digitalen Zwilling in der Cloud selbst durch die Produktionslinie und schleust sich nach Fertigstellung zum Versand aus.

Die autarken Stationen ermöglichen es den Besucher:innen, einzelne Aspekte von Industrie 4.0 – Leitungsoptimierung, Fehlerbehebungsstrategien, Automatisierung, Smart Services etc. – intensiv kennenzulernen. Die Stationen lassen sich auch zu einer beliebigen Reihenfolge kombinieren, um damit neue Produktionssysteme zu generieren.

Wir laden Sie herzlich ein, die TransferFactory an unserem Standort in Meschede live zu erleben! Aktuelle Termine für Technologierundgänge finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Sprechen Sie uns bei Fragen oder individuellen Terminwünschen gerne direkt an!

Einblicke in die TransferFactory

Weitere Einblicke erhalten Sie beim 360-Grad-Rundgang durch die TransferFactory.

Ihr Ansprechpartner

Frank Gohla

Frank Gohla

Labtouren

📞 +49 291 9910 4438
✉️ gohla@digitalzentrum-lr.de