Neue Podcastfolge: KI in der betrieblichen Praxis

Statistiken besagen: Je größer ein Unternehmen ist, umso höher ist die Bereitschaft, KI einzusetzen. Für den Mittelstand bedeutet das, dass erst 10 Prozent der Unternehmen KI-Technologien einsetzen. Woran liegt das? Welche Potenziale stecken vor allem für kleine und mittlere Unternehmen in der Nutzung von KI und wo liegen die Hemmnisse?

Diesen Fragen geht unsere aktuelle Podcastfolge auf den Grund. Zu Gast sind dieses Mal zwei KI-Trainer aus unserem Zentrum, die Unternehmen beim Einsatz von künstlicher Intelligenz unterstützen. Enes Alp und Timur Sereflioglu berichten von KI-Projekten mit mittelständischen Unternehmen und erklären, wo sich der Einsatz von KI besonders lohnt.

Die Entwicklung von KI-Technologien schreitet rasant voran. Daher ist es wichtig, zu verstehen, welchen Einfluss, die Technologie auf die Arbeitswelt haben wird und welche Chancen sich vor allem für KMU eröffnen. Vor dem Hintergrund des sich verschärfenden Fachkräftemangels sprechen wir daher auch über das Potenzial von KI-Technologien und konkrete Anwendungsbeispiele.

Diese und alle weiteren Podcastfolgen können Sie auf unserer Website oder bei Spotify und Apple Podcast hören.

Viel Spaß beim Anhören!